2023-2025
Wir haben im Ostseeraum eine Kampagne gestartet, um die Öffentlichkeit für Möglichkeiten zu sensibilisieren, Sicherheitsprobleme mit Chemikalien in Gebäuden, auf Baustellen und im Haushalt anzugehen!
Die Sensibilisierungskampagne wurde im Dezember 2023 im Rahmen des Projekts „NonHazCity3“ gestartet, dessen Ziel darin besteht, gefährliche Stoffe im Bauwesen zu reduzieren, um die aquatische Umwelt zu schützen, die menschliche Gesundheit zu bewahren und nachhaltigere Gebäude zu schaffen.
Die #NHC3Campaign dauert bis zum Projektende im Jahr 2025 und liefert relevante Informationen zum Thema und den Ergebnissen des Projekts selbst.
Im Laufe der Kampagne zeigen wir die Chemikalien in Baumaterialien und warum es derzeit so viel davon gibt.
Sorge darüber. Wir werden den entscheidenden Zusammenhang zwischen Klimaneutralität, Kreislaufwirtschaft und Toxizität von Baumaterialien und Gebäuden untersuchen und versuchen, dieses Thema auf die Agenda der Ostseeregion zu setzen. Und natürlich werden Sie Geschichten über den Wandel lesen, die von verschiedenen Gemeinden, Unternehmen und Organisationen rund um die Ostsee kommen, die sich dafür einsetzen, dass die baltischen Länder frei von giftigen Chemikalien im Bauwesen sind!
Jeder kann den Inhalt der Kampagne mitgestalten, also folgen Sie uns und beteiligen Sie sich! Alle zusätzlichen Ressourcen finden Sie weiter unten.
Möchten Sie mehr über Möglichkeiten zum Umgang mit Chemikaliensicherheitsproblemen in Gebäuden, im Bauwesen und im Haushalt erfahren?
Folgen Sie uns in den sozialen Medien unter dem Hashtag: #NHC3Campaign
Tauchen Sie ein in die verschiedenen Themen, Ratschläge und Lösungen. Verbreiten Sie die Nachricht und seien Sie Teil der Veränderung!
Sie möchten ein Thema vorschlagen oder haben Unklarheiten bzw. Fragen?
Write to us: secretariat (at) ccb.se
Ein Haus zu renovieren oder zu bauen ist eine Herausforderung. Es ist keine leichte Aufgabe, ein funktionales Design zu durchdenken, schöne Oberflächen auszuwählen und die Qualität der Ausführung und das Budget zu überwachen. Und egal, ob Sie einen Raum renovieren oder ein ganzes Haus bauen, es gibt viele Parameter zu berücksichtigen. Aber es gibt ein wichtiges Detail, über das wir selten nachdenken: Der Bau- und Renovierungssektor hat erhebliche Auswirkungen auf die Umwelt. Schauen wir uns genauer an, warum wir beim Bau oder der Renovierung unserer Häuser auf die Umwelt achten sollten.
Giftige Stoffe können in allen Phasen der Produktion von Bau- und Ausbaumaterialien verwendet werden, einschließlich der Endprodukte, die für den Gebrauch durch Verbraucher bestimmt sind. Materialien, die giftige Elemente enthalten, können die menschliche Gesundheit schädigen, sich aber auch negativ auf verschiedene Ökosysteme auswirken und das Recycling und die Kreislaufwirtschaft behindern.
Renovation projects can produce significant amounts of waste, including debris, old fixtures, appliances, furniture and building materials. Improper disposal of renovation waste can contribute to landfill overflow, soil contamination, and air and water pollution.
Der Transport von Materialien und Geräten zu Renovierungsbaustellen sowie die Verwendung von Materialien, Elektrowerkzeugen und Maschinen für Bau- und Renovierungsarbeiten sind intensive Quellen von CO2-Emissionen, die zum Klimawandel beitragen.
Renovations and construction require a plenty of natural or man-made materials. Approximately 30-40% of all natural resources used in industrialized countries are used in the construction sector, and almost 40% of the world's material consumption goes into the built environment. This intensive use of new materials contributes to habitat destruction, biodiversity loss and ecosystem degradation.
Bei Renovierungsarbeiten kann Wasser zum Reinigen, Mischen von Materialien und zur Instandhaltung der Baustelle erforderlich sein. Übermäßiger Wasserverbrauch kann die lokalen Wasserressourcen belasten, zu Wasserknappheit beitragen und durch Abfluss und Verschmutzung aquatische Ökosysteme beeinträchtigen.
Reports & Researches:
Renovating even a small room is a complex project that requires planning. And renovating with chemical safety in mind is a more complex project. However, if you plan and prepare properly in advance, the process will go much easier. Let's take a look at the important nuances of preparing for a renovation to make it as safe as possible for your family's health and the environment.
Before beginning your renovation project, carefully inspect and survey the areas you wish to renovate. Determine what needs to be replaced and what new materials will be required. Evaluate whether you can tackle the work yourself or if you'll need professional assistance.
Überlegen Sie bei der Planung Ihrer Renovierung, welche Möbel, Haushaltswaren und Dekorationen Sie behalten und welche Sie renovieren möchten. Suchen Sie nach Möglichkeiten, vorhandene Materialien und Einrichtungsgegenstände in Ihrem Zuhause wiederzuverwenden oder umzufunktionieren, anstatt neue zu kaufen. Sie können beispielsweise alte Möbel restaurieren, architektonische Merkmale retten oder Baumaterialien aus Abrissarbeiten für neue Projekte wiederverwenden. Dies trägt nicht nur dazu bei, Abfall zu reduzieren, sondern verleiht Ihrer Renovierung auch Charakter und Einzigartigkeit. Durch die Aufarbeitung vorhandener Gegenstände wird auch vermieden, dass die mit neuen Möbeln und Materialien verbundenen gefährlichen chemischen Emissionen in Ihr Zuhause gelangen.
Bewerten Sie Ihre Fähigkeiten und die Komplexität des Projekts, um festzustellen, ob Sie bestimmte Aufgaben selbst erledigen können oder ob es besser ist, einen Fachmann zu beauftragen. Obwohl Sie durch Heimwerken Geld sparen können, ist es wichtig, Ihre Grenzen zu erkennen und bei komplexen oder spezialisierten Aufgaben professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, um sicherzustellen, dass sie sicher und richtig ausgeführt werden.
Oft führen wir Renovierungen mit dem großen Wunsch durch, sie rechtzeitig zu einem bestimmten Termin oder Ereignis fertigzustellen (beispielsweise zum Beginn des Schuljahres oder zur Geburt eines Babys).
Make a comprehensive list of the materials you'll need for your renovation project. Take the time to consider everything from tools to finishing materials and personal protective equipment.
Investigate and make a plan for disposal of hazardous materials, construction waste, and chemical products according to local regulations and guidelines. Contact your local waste management authority for guidance on proper disposal methods and locations.
Informieren wir uns über die Chemikalien, die beim Renovierungsprozess unserer Gesundheit schaden können.
Was ist das?
Was ist das?
Was ist das?
Was ist das?
Was ist das?
Sometimes when renovating a room, it is necessary to change the planning of the room or floor: for example, to separate the sleeping area from the main part, or to hide communications and pipes. The most popular solution in this case will be the use of so-called "dry construction". Dry construction involves the use of materials such as panels or boards, metal studs and screws, rather than traditional wet construction methods such as plastering or masonry. This method has grown in popularity because it has plenty of advantages: it is cost-effective, has quick installation, good performance in insulation and acoustics, installation process is clean and with minimal waste generation. The most important task at this stage of the renovation is to choose healthy and sustainable materials to be used for the partitions.
Hier ist ein Blick auf die Wichtigsten.
Trockenbauplatten – auch als Wandplatten, Gipskartonplatten oder Gipskartonplatten bekannt. Sie haben eine Vielzahl von Vorteilen, aber Sie müssen einige Nuancen kennen, um die sichersten Plattentypen auszuwählen.
Holzwerkstoffplatten sind Bau- und Renovierungsmaterialien auf der Basis von Holzpartikeln, die durch chemisches Harz miteinander verbunden sind. Abhängig von der Größe und Anordnung der Holzpartikel gibt es verschiedene Arten von Platten: OSB (Oriented Strand Board), MDF (mitteldichte Faserplatte), Sperrholz, Spanplatten (Spanplatten). Diese Plattenarten haben ein unterschiedliches Aussehen, unterschiedliche mechanische Eigenschaften und Verwendungszwecke, werden jedoch häufig für Renovierungen verwendet, auch im Trockenbau.
Gesundheitsrisiken: Die Verwendung von Innenfarben bei Renovierungen kann gesundheitliche Probleme wie Atemwegsprobleme, Haut- und Augenreizungen, Kopfschmerzen und langfristige neurologische oder reproduktive Schäden verursachen. Diese Auswirkungen sind hauptsächlich auf flüchtige organische Verbindungen (VOC) und andere kritische Verbindungen wie Phthalate und Nonylphenolethoxylate zurückzuführen, die in der Farbe enthalten sein können. Längerer Kontakt kann zu schwerwiegenden gesundheitlichen Auswirkungen führen, darunter Organschäden oder Krebs. Ein weiteres Problem sind Schwermetalle. Obwohl die meisten gefährlichen Schwermetalle wie Blei und Cadmium mittlerweile in Farben verboten sind, können sie in älteren Schichten früherer Renovierungen noch vorhanden sein. Daher ist es wichtig, beim Entfernen alter Farbe Sicherheitsvorkehrungen zu treffen, einschließlich der Verwendung von PSA, HEPA-Filtern oder professionellen Dienstleistungen.
Environmental Impact:
Paints contribute to air pollution and smog formation due to the VOC content. If disposed of improperly, residues of many paints can contaminate groundwater. Since most paints are synthetic and not biodegradable or recyclable, they add to waste generation.
Selbst die Renovierung eines kleinen Raums ist ein komplexes Projekt, das Planung erfordert. Und eine Renovierung unter Berücksichtigung der chemischen Sicherheit ist ein noch komplexeres Projekt. Wenn Sie jedoch im Voraus richtig planen und sich vorbereiten, wird der Prozess viel einfacher. Werfen wir einen Blick auf die wichtigen Nuancen der Vorbereitung einer Renovierung, um diese für die Gesundheit Ihrer Familie und die Umwelt so sicher wie möglich zu machen.
Key Components of Paint
Die meisten Farben bestehen aus mehreren Komponenten, unter anderem aus den folgenden:
Es gibt zwei Arten von Lösungsmitteln:
Arten von Farbbindemitteln:
Interior paints are most commonly classified by the type of binder, which determines their function and performance. The most common types are:
In Bezug auf die chemische Sicherheit sind Farben auf Wasserbasis im Allgemeinen sicherer als Farben auf Ölbasis. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass selbst synthetische Farben auf Wasserbasis immer noch schädliche Substanzen enthalten können.
Read below our tips:
Die meisten Standard-Acryl- und Latexfarben gelten heute als „VOC-arm“ mit weniger als 50 Gramm VOC pro Liter (g/L). Verbessern Sie Ihre Auswahl, indem Sie Farben mit sehr geringen (<10 g/L) oder gar keinen VOC (<5 g/L) wählen.
Da einige Inhaltsstoffe möglicherweise nicht auf dem Etikett und in den Sicherheitsdatenblättern aufgeführt sind (z. B. Nonylphenolethoxylate, Phthalate), bitten Sie den Hersteller (oder Verkäufer/Händler), Ihnen das Sicherheitsdatenblatt des Produkts zur Verfügung zu stellen, oder besuchen Sie die Website des Herstellers. Auf diese Weise erfahren Sie nicht nur die vollständige Zusammensetzung der Farbe, sondern zeigen den Herstellern auch, dass die Verbraucher Wert auf die Inhaltsstoffe ihrer Produkte legen.
Solche Farben können zusätzliche biozide Zusätze enthalten, die nicht sicher sind.
Wie etwa die Zertifizierungen Green Seal, Blue Angel, EU Ecolabel und Nordic Swan Ecolabel. Diese Zertifizierungen weisen darauf hin, dass die Farbe die Sicherheitskriterien erfüllt, die für ein bestimmtes Umweltzeichen charakteristisch sind, und frei von kritischen, schädlichen Chemikalien sein sollte.
Die Farbproduktion verbraucht viele Ressourcen, darunter Wasser und Strom. Kaufen Sie also nur die Menge Farbe, die Sie benötigen. Berücksichtigen Sie die Leistung und Haltbarkeit der Farbe für Ihr Projekt.
Auch bei VOC-armen Farben sollten Sie es vermeiden, in einem Arbeitsgang die gleiche Farbe für Wände, Decken und Möbel zu verwenden, da die kombinierten VOC-Werte immer noch ein Gesundheitsrisiko darstellen können. Renovieren Sie schrittweise, um die Belastung zu verringern.
Whatever environmentally friendly paint you choose, always follow the manufacturer’s guidelines regarding PPE and ventilation. Dispose of any leftover paint according to local regulations.
Bodenbeläge können von der Ressourcengewinnung bis zur Entsorgung erhebliche Auswirkungen auf die Umwelt haben.
Gesundheitsprobleme im Zusammenhang mit Bodenbelägen sind hauptsächlich auf die Freisetzung schädlicher Chemikalien und Allergene aus dem Material oder seiner Oberflächenbehandlung zurückzuführen. Viele synthetische Bodenbeläge wie Vinyl, Verbundholzböden (wie Laminat) und einige Teppiche können flüchtige organische Verbindungen (VOCs) wie Formaldehyd sowie Phthalate abgeben, die die Luftqualität in Innenräumen negativ beeinflussen können. Längerer Kontakt mit diesen Chemikalien kann Atemprobleme, allergische Reaktionen und in schweren Fällen langfristige Gesundheitsrisiken wie Asthma oder Hormonstörungen verursachen.
Werfen wir einen Blick auf die Merkmale der grundlegenden und gängigsten Bodenbeläge:
Solid wood floors are a good flooring option, made from a single piece of wood without additional binder. While it is often considered a natural and durable option, the health risks primarily arise from the use of finishes (topcoats) that can release volatile organic compounds (VOCs) into the air, contributing to poor indoor air quality and respiratory issues. You can purchase hardwood flooring that is already finished. It has been sanded and stained at the manufacturing facility. This cuts down on the work required at your home as well as VOC’s exposure.
Fertigparkettböden bestehen aus einer Deckschicht aus echtem Hartholzfurnier, die auf einen Kern aus Sperrholz oder einem anderen Holzwerkstoff geklebt ist. Der Vorteil von Fertigparkettböden besteht darin, dass sie vorgefertigt geliefert werden, was die Verlegung weniger zeitaufwändig macht, und dass sie auch sehr langlebig sind, da sie mindestens einmal abgeschliffen und neu gestrichen werden können. Ein wichtiger zu berücksichtigender Aspekt ist, dass Klebstoffe und Holzverbundstoffe Formaldehyd enthalten können. Daher ist es bei der Auswahl dieser Bodenbelagsart notwendig, auf die Emissionsklasse zu achten.
Cork flooring is a unique solution as it is mould and moisture resistant, naturally fire retardant, dust free, warm and cushioning. It is a natural product made from the bark of the cork oak tree, and since it is harvested without harming the wood, it is renewable.
Ceramic and glass tiles, popular for their durability, safety and aesthetic appeal, are ideal for high humidity areas such as bathrooms and kitchens. Be aware of buying tiles made and certified in the EU to avoid lead glaze. Also, choose materials without additional chemical surface treatment.
Natural linoleum is valued for its eco-friendliness and sustainability and doesn't contain any toxic substances. It is mainly made from renewable materials such as linseed oil, cork dust, wood flour and jute. Natural linoleum can be recycled.
Laminate is a synthetic product that imitates wood, stone or tiles and is made up of several layers, typically including a core of high-density fibreboard and a photo-coated top layer. Although laminate is often favoured for its affordability and ease of installation, you should be aware that it can be a source of health problems. Some types of laminate contain adhesives and resins that can release volatile organic compounds (VOCs), which contribute to indoor air pollution and can cause respiratory problems, headaches or allergic reactions.
Trotz der Vielfalt an Farben und Strukturen, seines günstigen Preises und seiner einfachen Verlegung ist Vinyl hinsichtlich Gesundheit, Nachhaltigkeit und Produktionsauswirkungen wahrscheinlich der schlechteste Bodenbelag.
Kommt bald.
Kommt bald.
CCB-Sekretariat: secretariat (at) ccb.se
Wir arbeiten im gesamten Ostseeraum mit unterschiedlichen Projekten und Programmen.
Klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um zu erfahren, was los ist und wie Sie helfen können.