Über CCB

Unsere Vision ist es, einen guten ökologischen Zustand der Ostsee zu erreichen und sicherzustellen, dass die marinen und terrestrischen Ökosysteme die Artenvielfalt bewahren und erhalten können. Gleichzeitig wollen wir eine nachhaltige Entwicklung im Ostseeraum unterstützen.

Our history

Coalition Clean Baltic (CCB) was established in Helsinki, in February 1990 when environmental non-governmental organizations (ENGO’s) from the countries of the Baltic Sea Region became united to cooperate in activities concerning the Baltic Sea environment.


Wir sind ein politisch unabhängiger, gemeinnütziger Verein und vereinen Mitglieds- und Beobachterorganisationen sowie Partner und einzelne Experten in allen Ländern der Ostseeregion.


Insgesamt haben unsere Mitgliedsorganisationen fast 1.500.000 Mitglieder in allen Anrainerstaaten der Ostsee.

 

Im Jahr 2020 haben wir 30 Jahre voller Tatendrang gefeiert. Lesen Sie mehr über unser 30-jähriges Jubiläum!

The main goal of CCB is to promote the protection and improvement of the environment and natural resources of the Baltic Sea region for present and future generations.

Common objectives for the CCB network include seeking opportunities to encourage new and constructive approaches and engaging people to become part of the solution instead of part of the problem. Being an international network organization, CCB has the advantage of being able to work both at the international and national policy levels as well as with concrete field projects.


CCB verwendet Result-Based Management (RBM) und Theory of Change bei der Planung, Umsetzung, Überwachung und Auswertung seiner Aktivitäten. Lesen Sie mehr über unseren Ansatz.

Ziel und Ziele

Vier Wege zum Ziel

01

Interessenvertretung

Das CCB schafft eine internationale öffentliche Meinung zu Themen rund um die Ostsee innerhalb und außerhalb der Region.

02

Information, environmental education and other activities

CCB sammelt, produziert und verbreitet Informationen zu Umweltproblemen im Ostseeraum.

03

Konkrete Kooperationsprojekte im Bereich

CCB und seine Mitgliedsorganisationen haben zahlreiche Feldprojekte durchgeführt, die ein breites Themenspektrum abdecken.

04

Support to Member Organizations

CCB gathers and distributes information about different activities (meetings, conferences, cooperation projects, options for funding).

Interessenvertretung

CCB participates as a joint advocacy organization for the Member Organizations with respect to intergovernmental Baltic Sea organizations such as the Baltic Marine Environment Protection Commission ( HELCOM ), the Baltic Sea Advisory Council ( BSAC ), the Baltic Sea Fisheries Forum (BALTFISH) and the EU strategy for the Baltic Sea Region ( EUSBSR ) process as well as the European Commission and European Parliament. CCB presents joint eNGOs’ proposals and demands, both to these, and other decision-makers in the Baltic Sea region and within the EU.

CCB sammelt, erstellt und verbreitet Informationen über Umweltprobleme im Ostseeraum und schlägt konstruktive, realistische Maßnahmen zu deren Lösung vor. Die CCB-Vorschläge zum Management von Schweinswalen und Lachsen sind zwei solcher Vorschläge, ebenso wie CCB-Vorschläge für ein nachhaltiges Wachstum der Aquakulturindustrie im Ostseeraum. CCB fördert Projekte zur Umweltbildung und Aktivitäten zur Sensibilisierung der Öffentlichkeit auf lokaler oder nationaler Ebene sowohl für den Umweltschutz als auch für die nachhaltige Nutzung natürlicher Ressourcen.

Information, environmental education and other activities

Konkrete Kooperationsprojekte im Bereich

CCB and its Member Organizations have undertaken a number of field projects covering a wide range of issues relevant to environmental protection, nature conservation and sustainable development in the Baltic Sea region. These projects often serve the double purpose of being:


  • pilot projects to demonstrate new or alternative approaches, ecologically sustainable technologies and solutions to various environmental problems;
  • concrete educational projects and projects to raise public awareness at the local level.

 

Any CCB Member organization can apply for funding from/via CCB using the Project Management Guidelines, which describes how to draft and submit proposals, as well as contains updated templates for project application and reporting.

CCB sammelt und verbreitet Informationen über Aktivitäten (Treffen, Konferenzen, Kooperationsprojekte, Finanzierungsmöglichkeiten) im Ostseeraum, die für seine Mitgliedsorganisationen von Bedeutung sind.

CCB unterstützt die nationale Arbeit seiner Mitgliedsorganisationen auch auf verschiedene andere Weise, beispielsweise durch organisatorische und finanzielle Unterstützung von Aktivitäten, die diese Unterstützung benötigen.

Support to Member Organizations

Möchten Sie CCB-Mitglied werden?

Klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um mehr über unsere Kriterien und Ihre Bewerbungsmodalitäten zu erfahren.

Werden Sie Mitgliedsorganisation
Share by: