Save the Baltic porpoise

Wir fordern die Entscheidungsträger in Europa und der Ostseeregion auf, jetzt zu handeln, um den am stärksten gefährdeten Wal in europäischen Gewässern zu schützen – den vom Aussterben bedrohten Schweinswal in der Zentralbaltik.

Der Ostsee-Schweinswal braucht Ihre Hilfe!

ÜBERBLICK


The harbour porpoise is the only whale resident in the Baltic Sea.
It has been present here since the Baltic Sea formed some 10 000 years ago, but today there is only a small remnant of the historical population left. With only a few hundred animals, the Baltic harbour porpoise is
critically endangered, and urgent measures are needed to save the population.

On paper the Baltic harbour porpoise and its habitat are “highly protected” under European Union law, both within and outside Marine Protected Areas (MPAs), but in practice, this has failed to generate effective conservation.



Bis heute bieten nicht einmal die speziell zum Schutz der Schweinswale ausgewiesenen Meeresschutzgebiete einen sicheren Hafen vor der Fischerei, die Beifang verursachen kann, ganz zu schweigen von Gebieten außerhalb der Meeresschutzgebiete. Unterwasserlärm wird in Meeresschutzgebieten für Schweinswale nicht reguliert. Die baltischen Mitgliedstaaten handeln nur langsam und die gesetzten Ambitionen sind zu niedrig. Der baltische Schweinswal ist vom Aussterben bedroht und muss in seinem gesamten Verbreitungsgebiet streng geschützt werden.

Bildnachweis: Alamy Stock Photo – Solvin Zankl, Fjord & Belt, Dänemark

WARUM IST DER OSTSEESCHWEINSWAL VOM AUSSTERBEN GEFÄHRDET?

Beifang
Schweinswale verfangen sich in Fischernetzen und ertrinken, wenn sie zum Atmen nicht an die Oberfläche kommen können.
Unterwasserlärm

Underwater noise can cause both physical injuries and disturbance.

Schadstoffe
Umweltschadstoffe können die Fruchtbarkeit verringern und die Anfälligkeit für Krankheiten erhöhen.

WAS WIR TUN

Im Jahr 2021 starteten wir unsere Kampagne, um das Bewusstsein für den vom Aussterben bedrohten Ostsee-Schweinswal zu schärfen. Seitdem drängen wir die Umwelt-, Fischerei- und Verteidigungsminister aller Ostseeanrainerstaaten, den wissenschaftlichen Empfehlungen zu folgen und zusammenzuarbeiten, um den am stärksten gefährdeten Wal Europas zu schützen – den vom Aussterben bedrohten Ostsee-Schweinswal.

Rowing over the Atlantic

In 2021 we worked with the two Swedish adventurers Måns Kämpe and Sören Kjellkvist to raise awareness and save the endangered Baltic whale, the harbour porpoise. Read about their adventure. we have opened a petition to urge the Environment, Fisheries and Defense Ministers of all countries around the Baltic Sea to follow scientific advice and work together to protect the most endangered whale in Europe - the critically endangered Baltic Proper harbour porpoise.

Our Petition & its delivery

Wir haben eine Petition gestartet, um die Minister aller Ostseeanrainerstaaten zum Schutz der Ostseeschweinswale aufzufordern.


Im November 2022 übergaben wir die Petition dem EU-Kommissar Virginijus Sinkevičius.


Im August 2024 übergaben wir die Petition gemeinsam mit dem SSCN an Daniel Westlén, Staatssekretär bei der schwedischen Ministerin für Klima und Umwelt Romina Pourmokhtari.

Internationaler Tag des Ostseeschweinswals

We celebrate the “International Day of the Baltic Harbour Porpoise” in order to raise awareness of the critical situation of the Baltic porpoise.


In 2022 we were in Skansen, Sweden to talk about the Baltic Porpoise and the adventure "Row Over the Atlantic" with Ida Carlén, Måns Kämpe and Sören Kjellkvist.


Im Jahr 2023 organisierten wir im schwedischen Skansen mit dem visuellen Öko-Aktivisten Vegan Flava einen Kunstworkshop über den Baltischen Schweinswal.

WHAT COUNTRIES AROUND THE BALTIC MUST DO

01

Take effective conservation measures in Marine Protected Areas (MPAs) for harbour porpoises.

This can include seasonal or full-year closures of high-risk fisheries, re-routing of shipping lanes and strict limitations of offshore constructions.

02

Minimize bycatch of harbour porpoises in the entire Baltic Sea.

The Baltic harbour porpoise is critically endangered, and even one animal bycaught each year is too much. Therefore, protecting porpoises in MPAs is not enough, we have to stop bycatch in the entire Baltic Sea. This can be done by using acoustic deterrent devices, pingers, on fishing nets. However, some Baltic countries now claim that pingers pose a threat to military underwater activities and national security.

03

The military should work together with conservation to find viable solutions for bycatch mitigation.

Das Militär könnte Tests auf See durchführen und die Auswirkungen von Pingern auf militärische Unterwasseraktivitäten und die Möglichkeiten einer Koexistenz genau untersuchen. Wenn sich herausstellt, dass Pinger ein Sicherheitsrisiko darstellen, müssen alternative Schutzmaßnahmen ergriffen werden.

04

Verstärkte Bemühungen zur Entwicklung und Einführung alternativer Fanggeräte, die keinen Beifang von Schweinswalen verursachen.

Porpoises are mostly bycaught in static fishing nets. Alternative fishing gear that do not cause harbour porpoise bycatch include for example pots, traps and longlines, but developments are still needed.

WAS SIE TUN KÖNNEN


1. Share the the petition with your friends and family.


2. Verwenden Sie den Hashtag #SavetheBalticPorpoise, um Ihre Unterstützung zu zeigen.


3. Kontaktieren Sie Ihre Politiker und fordern Sie sie auf, die Ostseeschweinswale vor Beifang und Unterwasserlärm zu schützen.


4. Report if you see a harbour porpoise (link to national reporting pages).

 


5. Unterstützen Sie uns und spenden Sie für den Schutz dieser gefährdeten Art.


6. Follow us on social media and share knowledge with your friends and family.

Jetzt spenden

Bildnachweis - VORHER: Héloïse Hamel / NACHHER: Getty Images – Cobalt

18. Mai 2025

INTERNATIONALER TAG DES OSTSEESCHWEINSWALS

Am Sonntag, den 18. Mai 2025, feiern wir den Internationalen Tag des Ostsee-Schweinswals!


Stay tuned for more info.


Für weitere Informationen:

 

CCB Secretariat: secretariat (at) ccb.se       

 

Share

Möchten Sie mehr über den Ostseeschweinswal erfahren?

Wir haben dieser vom Aussterben bedrohten Art eine Seite gewidmet!

Mehr lesen
Share by: