Welcome to the Baltic Climate School 2024


The Baltic Climate School - Edition 2024:


Die erste Ausgabe der Baltic Climate School fand vom 11. bis 15. September 2024 in Lettland statt und konzentrierte sich auf die Folgen des Klimawandels an der Ostseeküste. Mitorganisator dieser Ausgabe war die Lettische Grüne Bewegung.


Der Ostseeraum erlebt einen Klimawandel. Und das Tempo des Wandels ist rasant. Was die Erwärmung betrifft, übertrifft die Ostsee die Ozeane bei weitem. Das Wasser erwärmt sich jedes Jahrzehnt um 0,6 Grad, also dreimal schneller als die Ozeane. Die Ostsee ist zudem eine der am besten untersuchten Regionen. Damit wird die Ostsee zu einem Testfall für unseren Planeten Erde.


Durch die Untersuchung der Ostsee können wir uns ein Bild davon machen, welche Veränderungen in der Welt stattfinden werden. Wie andere Regionen Europas ist die Ostsee mit einer der höchsten Temperaturerhöhungen an Land konfrontiert. Die Auswirkungen des Klimawandels auf die Region sind vielfältig und variieren je nach geografischer Lage, Wirtschaftssektor oder Gemeinschaft.

11 to 15 September 2024

 

Talsi, Latvia 

Agenda Lesen Sie mehr über die Dozenten

Share the event

ERSTE AUSGABE DER BALTIC CLIMATE SCHOOL:

Dieses Jahr haben wir uns mit den Folgen des Klimawandels an der lettischen Küste beschäftigt und beantworten folgende Fragen:

  • Welche Auswirkungen hat der Klimawandel auf die Ostsee und die lettische Küste?
  • How do they influence the lives of the citizens from the Baltic Sea Region? 
  • Welche Minderungs- und Anpassungsmaßnahmen gibt es?
  • Welche Organisationen und Dokumente geben die Schritte für solche Maßnahmen vor?
  •  What can be done on a personal level?


Deshalb haben wir eine Veranstaltung organisiert, die Blogger, Journalisten und Content-Ersteller zu den für die Ostsee wichtigen Themen zusammenbrachte. Es gab Treffen mit Experten, Besuche in Schutzgebieten und Momente der Besinnung, die zur Erstellung aufschlussreicher, professioneller und aktueller Inhalte über die klimatischen Herausforderungen und Lösungen in der Ostsee inspirierten. Während der drei Tage der Baltic Climate School haben die Teilnehmer:

  • habe von führenden Experten etwas über die Auswirkungen des Klimawandels gelernt und lokale Beispiele an der Küste von Jurmala, am Fluss Lielupe und der Grauen Düne untersucht;
  • traf die örtliche Gemeinschaft, führte Interviews und hörte die Geschichten von Basisinitiativen;
  • hatte einen Überblick über mögliche Lösungen und verstand die grundlegenden Ansätze zum Schutz der empfindlichen Ökosysteme der lettischen Küste;
  • sah in der Praxis Küstenschutzmaßnahmen in Nationalparks in Lettland und Litauen;
  • gelernt, relevante wissenschaftliche Informationen zum Klimawandel einer breiten Öffentlichkeit auf zugängliche und umweltfreundliche Weise zu vermitteln.

PRAKTISCHE INFORMATIONEN

The co-organizer of our event this year was Latvian Green Movement.

 

WANN: 11. bis 15. September 2024

 

WO:

Talsi, Lettland

Für diese Bildungsveranstaltung in Lettland haben wir wunderbare Orte und ein Medienrundgangsformat ausgewählt, bei dem wir mehrere Beispiele für die Auswirkungen des Klimawandels vor Ort und für Anpassungslösungen sehen konnten. Wissenschaftler, Umweltexperten und Einheimische teilten ihr Wissen, Projektbeispiele und lebendige Geschichten.


WIE:

We combined indoor lectures with outdoor practices on the coast. Climate knowledge was delivered by top lecturers and by practitioners who know the climate simply by working tirelessly in the region.


Die Vorlesungen und Präsentationen wurden in englischer Sprache gehalten.

Helping each other (e.g. with translation or other issues) is a key element of teamwork.


WER:

Wir haben bis zu 15 Teilnehmer aus der EU und den Ländern der Östlichen Partnerschaft eingeladen.

Kenntnisse in Umweltkommunikation, Medien und Journalismus waren von Vorteil, da der Kurs auf den Wissensaustausch zwischen medienbezogenen Sektoren ausgerichtet war. ANMELDUNG:

Die Registrierung ist geschlossen.

Bitte kaufen Sie KEINE Tickets, bevor Sie eine Bestätigung von den Veranstaltern erhalten haben.


KOSTEN:

Der Kurs war kostenlos und die Teilnahmekosten (Unterkunft, Reisen, Mahlzeiten, Vorträge und Outdoor-Aktivitäten) wurden vom CCB übernommen. Die erstatteten Kosten für Teilnehmer aus EU-Mitgliedstaaten sowie aus Ländern der Östlichen Partnerschaft betrugen bis zu 200 €, einschließlich Reisekosten.

CCB ist nicht verantwortlich für Verletzungen oder Verlust von Eigentum während der Baltic Climate School 2024.

Vorträge

Arbeitsbereichsleiter Maritime, Koalition Clean Baltic

Einführung

Nasta Zakharevich, Journalistin und Medienexpertin

Journalists & Environmental NGOs: How To Be Useful To Each Other

Janis Lapinkis, Universität Lettland

Klimakrise und Küstenmanagement in Lettland

Maija Viška, Institute of Aquatic Ecology

Die Auswirkungen des Klimawandels auf die lettische Küste

Zygimantas Valiuškab, Nationalpark Kurische Nehrung

Präsentation des Nationalparks Kurische Nehrung, Litauen

Aleksandra Koroleva und Timofey Zubarev, Ecodefense

Focus on Coast: Words and Visual for Best Practices of Coastal Protection

Janis Matulis, Lettische Grüne Bewegung

Latvian Green Movement & Accessible Nature Certificate

Janis Matulis, Lettische Grüne Bewegung

Aleksandra Koroleva und Timofey Zubarev, Ecodefense

Documentary "The Foredune, on the Frontline of Climate Change"

Pictures from the event

  • Folientitel

    Write your caption here
    Taste
  • Folientitel

    Write your caption here
    Taste
  • Folientitel

    Write your caption here
    Taste
  • Folientitel

    Write your caption here
    Taste
  • Folientitel

    Write your caption here
    Taste
  • Folientitel

    Write your caption here
    Taste
  • Folientitel

    Write your caption here
    Taste
  • Folientitel

    Write your caption here
    Taste
  • Folientitel

    Write your caption here
    Taste
  • Folientitel

    Write your caption here
    Taste
  • Folientitel

    Write your caption here
    Taste
  • Folientitel

    Write your caption here
    Taste
  • Folientitel

    Write your caption here
    Taste
  • Folientitel

    Write your caption here
    Taste
  • Folientitel

    Write your caption here
    Taste
  • Folientitel

    Write your caption here
    Taste
  • Folientitel

    Write your caption here
    Taste
  • Folientitel

    Write your caption here
    Taste
  • Folientitel

    Write your caption here
    Taste
  • Folientitel

    Write your caption here
    Taste
  • Folientitel

    Write your caption here
    Taste
  • Folientitel

    Write your caption here
    Taste
  • Folientitel

    Write your caption here
    Taste
  • Folientitel

    Write your caption here
    Taste
  • Folientitel

    Write your caption here
    Taste
  • Folientitel

    Write your caption here
    Taste
  • Folientitel

    Write your caption here
    Taste
  • Folientitel

    Write your caption here
    Taste
  • Folientitel

    Write your caption here
    Taste
  • Folientitel

    Write your caption here
    Taste
  • Folientitel

    Write your caption here
    Taste
  • Folientitel

    Write your caption here
    Taste
  • Folientitel

    Write your caption here
    Taste
  • Folientitel

    Write your caption here
    Taste
  • Folientitel

    Write your caption here
    Taste
  • Folientitel

    Write your caption here
    Taste
  • Folientitel

    Write your caption here
    Taste
  • Folientitel

    Write your caption here
    Taste

Videos from the event

Lernen Sie unsere Teilnehmer kennen:

Medienberichterstattung:


The event is co-organised by the Latvian Green Movement and Coalition Clean Baltic.

 

Die Baltic Climate School ist eine unserer jährlichen Veranstaltungen. Hier erfahren Sie mehr über das Projekt und die vorherigen und zukünftigen Ausgaben.

 

Baltische Klimaschule
Share by: