Here you can find practical tips which help to bring gender equality closer and make your daily work equally valuable and visible for everybody. Tips are grouped by topic in the form of checklists - with their help you can check how your projects and products are convenient and understandable for everybody.
Die Checklisten haben sich speziell mit der Gleichstellung der Geschlechter befasst. Wir sind uns jedoch bewusst, dass es auch verschiedene andere Merkmale gibt, die berücksichtigt werden können, wie etwa Diskriminierung aufgrund von Religion, ethnischer Zugehörigkeit, Behinderung usw.
Die Organisation einer Veranstaltung ist zweifellos eine komplexe und anspruchsvolle Aufgabe, bei der viel zu berücksichtigen ist. Bei der Planung von Catering, Logistik und Programm kann man leicht das Lebenselixier der Veranstaltung aus den Augen verlieren – die Menschen, die daran teilnehmen werden. Denken Sie einfach daran, dass Ihre Gäste unterschiedliche Bedürfnisse und Möglichkeiten haben. Nachfolgend finden Sie eine Checkliste, die Ihnen dabei hilft, eine Veranstaltung zu organisieren, die allen Spaß macht.
Bei der Erstellung von Informationsmaterialien müssen vor allem zwei Dinge berücksichtigt werden: das Thema und die Zielgruppe. Je besser Sie Ihre Leserschaft kennen, desto klarer können Sie Inhalte erstellen. Aber mit Ihren Lesern auf einer Wellenlänge zu sein bedeutet nicht, stereotypen Ansichten über „korrektes“ oder „typisches“ weibliches oder männliches Verhalten zu folgen. Die folgende Checkliste soll Ihnen helfen, ein Gleichgewicht zwischen der gebührenden Berücksichtigung der Besonderheiten von Männern und Frauen und der Geschlechtsneutralität zu finden.
Wenn Sie sich entschieden haben, die Gleichstellung der Geschlechter am Arbeitsplatz oder in einem Projekt umzusetzen, sehen Sie sich die folgenden nützlichen Tipps an.
Encourage all your employees to participate in courses, presentations, round tables and any other activities related to gender equality. Take notice of the results they achieved (for instance, learning something new, obtaining new competencies, implementing projects, receiving certificates, establishing connections, etc.) and changes in their attitude to the matter and gender equality issues.
Es empfiehlt sich, die Bedürfnisse Ihrer Zielgruppe mithilfe von Fragebögen, Gesprächen, Umfragen oder zusätzlichen Materialien zu untersuchen. Die gewonnenen Informationen können eine wertvolle Quelle für die Änderung von Einstellungen in Ihrem Unternehmen oder Projekt sein und die Berücksichtigung der Bedürfnisse von Männern und Frauen in Ihrer Arbeit ermöglichen.
Sie können in Ihrer Organisation oder in einem Projekt ein Aktivitätsmonitoringsystem einrichten. Das bedeutet zum Beispiel, dass ein Manager persönliche Gespräche mit Mitarbeitern führen und die gewonnenen Informationen nutzen kann, um ein günstigeres Arbeitsumfeld zu schaffen. Es ist wichtig, sicherzustellen, dass junge Eltern oder Menschen, die sich um ihre älteren Angehörigen kümmern, die Arbeitszeiten für sie geeignet finden. Werden Mitarbeiter von ihren Kollegen oder Kunden diskriminiert? Werden sie ihrem Potenzial im Unternehmen gerecht? Bei Bedarf können Sie ihnen Weiterbildungs- oder Schulungsmöglichkeiten anbieten (dies ist besonders wichtig für Mitarbeiter nach der Elternzeit). Diese Umfragen können anonym durchgeführt werden.
Beispiel: Wenn Sie über umfangreiche Erfahrung mit einer bestimmten Zielgruppe verfügen, sind Sie sich wahrscheinlich deren Geschlechterzusammensetzung bewusst, z. B. 80 % Frauen und 20 % Männer. Gleichzeitig erkennen Sie, dass Ihr Projekt von der Beteiligung von Männern profitieren wird (z. B. können Männer Entscheidungen treffen, die die Umweltbedingungen in Ihrer Region verbessern) oder dass das männliche Publikum mehr über Gesundheits- oder Kinderbetreuungsthemen usw. erfährt.
You may either prepare materials aimed at men and women individually, or try to incorporate all aspects concerning both genders into one document. It all depends on the goals you are striving for.
Sie können Veranstaltungen planen und durchführen sowie Projekte umsetzen mit dem Ziel:
1. Zehn Strategien zur Verringerung der Geschlechterungleichheit bei wissenschaftlichen Konferenzen
1. 5 Möglichkeiten zur Verbesserung der Gleichstellung der Geschlechter am Arbeitsplatz
1. Was ist Gender Mainstreaming? Europäisches Institut für Gleichstellungsfragen
Wenn Sie Fragen zur Implementierung der Checklisten haben oder Vorschläge haben, kontaktieren Sie uns bitte unter secretariat (at) ccb.se