The River University is an open and international, interdisciplinary course, sharing river ecosystems knowledge via open access, wide availability and understandable-science platform in the Baltic Sea Region and Europe for a variety of participants - river stakeholders: academia staff and students, river practitioners, water-related institutions and official country representatives, consulting/business participants, landscape architects, municipalities, locals and individuals.
Die River University fördert institutionelles und offizielles Wissen und wurde 2018 von Ewa Leś unter den Fittichen der Coalition Clean Baltic (CCB) gegründet, wo sie durch die Co-Organisation mit verschiedenen CCB-Mitgliedsorganisationen erfolgreich weiterentwickelt wurde. Der Pilotfall fand 2018 in Polen statt. Anschließend wurde er international mit der 1. Ausgabe in Polen (2020) und der 2. Ausgabe in Litauen (2021) etabliert.
Germany
Die 4. Ausgabe der River University fand vom 31. Juli bis 4. August 2023 in Deutschland statt und konzentrierte sich auf Wasserverschmutzung und Risikomanagement. Wir waren Gastgeber bei Rewilding Oder Delta, dem Mitorganisator dieser Ausgabe.
Visiting the Oder delta, nearby Szczecin lagoon, discovering outdoor European Amazon – Międzyodrze (map), looking towards middle Odra and further, to its valley, sources in the south, allowed us to see, experience and understand the importance of integrated water management of the whole river basin.
Im Jahr 2022 erlebte die Oder die schlimmste Umweltkatastrophe Europas, verursacht durch anthropogene Verschmutzung. Wenn sich nichts ändert und wir aus dieser drastischen Erfahrung keine Lehren ziehen, werden die Auswirkungen noch lange nachwirken und das Szenario könnte sich wiederholen.
How we can prevent such catastrophes? How we can act better when this happens? How might risk management and river restoration help here? What about resilience? These highlights dominated our flow this year, not forgetting the usual river ecology and landscape hydrology.
Der Organisator unseres Aufenthaltes in Deutschland: Peter Torkler, Rewilding Oder Delta.
WHEN:
31 July to 4 August 2023
WO:
The course was offline in Germany.
Ort: Kutzow-See, in der Nähe des Stettiner Haffs, Delta-Fluss, Deutschland
Wegbeschreibung: Von Stettin nach Löcknitz mit der Bahn ca. 20 Minuten, von Löcknitz zum Kutzow See, Transfer nach Organisation oder mit eigenem Rad (7km). Von Berlin nach Löcknitz mit der Bahn ca. 2,5h, Umsteigen in Pasewalk oder Neubrandenburg.
HOW:
As usual, we combined indoor lectures with outdoor practice on/in the river. A full boat of riverine knowledge was delivered by top lecturers from the best universities, and by practitioners who know rivers simply by working on it tirelessly.
Die Vorlesungen und Präsentationen wurden in englischer Sprache gehalten.
Sich gegenseitig zu helfen (z. B. bei Übersetzungen oder anderen Problemen) war für uns das wichtigste Element der Teamarbeit.
WER:
We invited participants from the EU and Eastern Partnership countries. Knowledge of freshwater ecosystems, rivers in particular was advantageous as the course was oriented towards exchanging knowledge amongst water-related sectors.
Participants were invited to share their concepts of initiatives or projects where the River University knowledge might be applied and be supportive. If a project or initiative needs specific support it's worth expressing it the earliest so we can look into which support we could provide. Also, participants' contribution was important for local cases we experienced and showed you during River University, #regionalsupport. This all ensured that River University delivered useful, applied knowledge, used in your field of practice.
VOR ORT (Deutschland)Auf Grundlage des Anmeldeformulars wurden bis zu 30 Teilnehmer eingeladen, um unserer Gruppe ein vertrautes und angenehmes Umfeld zu bieten.
REGISTRIERUNG: Geschlossen.
To take part in CCB events, proof of vaccination, or a negative PCR-test is no longer required. However, for each CCB event, participants must observe national regulations. More information in the
CCB Health Risk Guidelines.
Bitte kaufen Sie KEINE Tickets, bevor Sie eine Bestätigung von den Veranstaltern erhalten haben.
KOSTEN:
The course was free of charge.
The costs of the participation (accommodation, travels, meals, lectures and outdoor activities) were covered by CCB.
Zu den erstatteten Kosten für Teilnehmer bis zu 200 Euro zählen die Reisekosten für Teilnehmer aus EU-Mitgliedstaaten sowie aus Ländern der Östlichen Partnerschaft.
CCB ist nicht verantwortlich für Verletzungen oder Verlust von Eigentum während der River University 2023.
31. Juli 2023
PETER TORKLER, Rewilding Oder Delta (ROD)
ROBERT CZERNIAWSKI, Universität Stettin
EWA LEŚ, Koalition Sauberes Baltikum
AARON J NEILL, University of Durham, Institute of Hazard, Risk and Resilience
FINN VIEHBERG, Greifswald University
ZBIGNIEW KUNDZEWICZ,
Member of Academia Europaea, Poznan University of Life Sciences
2. AUGUST 2023
3. AUGUST 2023
CHRISTIAN WOLTER, Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB)
Premysl
SOLDAN, T. G. Masaryk Water Research Institute
Jeanette Völker, Umweltbundesamt, Abteilungsleiterin Binnengewässer
4. AUGUST 2023
ANNA USHAKOVA, Leiterin des maritimen Arbeitsbereichs des CCB
Credit: Agnieszka Soboń - Rewilding Oder Delta
Credit: Agnieszka Soboń - Rewilding Oder Delta
Credit: Agnieszka Soboń - Rewilding Oder Delta
Credit: Agnieszka Soboń - Rewilding Oder Delta
Credit: Agnieszka Soboń - Rewilding Oder Delta
Credit: Agnieszka Soboń - Rewilding Oder Delta
Credit: Agnieszka Soboń - Rewilding Oder Delta
Credit: Agnieszka Soboń - Rewilding Oder Delta
Credit: Agnieszka Soboń - Rewilding Oder Delta
Credit: Agnieszka Soboń - Rewilding Oder Delta
Credit: Agnieszka Soboń - Rewilding Oder Delta
Credit: Agnieszka Soboń - Rewilding Oder Delta
Credit: Agnieszka Soboń - Rewilding Oder Delta
Credit: Agnieszka Soboń - Rewilding Oder Delta
Credit: Agnieszka Soboń - Rewilding Oder Delta
Credit: Agnieszka Soboń - Rewilding Oder Delta
Credit: Agnieszka Soboń - Rewilding Oder Delta
Credit: Agnieszka Soboń - Rewilding Oder Delta
Credit: Agnieszka Soboń - Rewilding Oder Delta
Credit: Agnieszka Soboń - Rewilding Oder Delta
Credit: Agnieszka Soboń - Rewilding Oder Delta
Credit: Agnieszka Soboń - Rewilding Oder Delta
Credit: Agnieszka Soboń - Rewilding Oder Delta
Credit: Agnieszka Soboń - Rewilding Oder Delta
Credit: Agnieszka Soboń - Rewilding Oder Delta
Credit: Agnieszka Soboń - Rewilding Oder Delta
Credit: Agnieszka Soboń - Rewilding Oder Delta
Während der Veranstaltung besuchten die Teilnehmer die Wälder rund um Boock in Deutschland.
Der Dozent und Teilnehmer Aaron Neill hat aus dieser Exkursion eine immersive Fahrradtour erstellt, die unter diesem Link verfügbar ist.
Wie funktioniert es?
Sie können durch jede Szene navigieren, indem Sie mit der Maus klicken und ziehen oder die Schaltflächen am unteren Bildschirmrand verwenden. Sie können auch scrollen, um hinein- und herauszuzoomen. Um zur nächsten Szene zu gelangen, klicken Sie auf den roten Punkt. In jeder Szene gibt es einen Punkt und insgesamt sieben Szenen.
Originator and founder of River University/Rzeczny Uniwersytet (tested in 2018, established internationally in 2020). A biologist by profession, but looking towards people and their perception of the environment. Co-founder of Koalicja Ratujmy Rzeki/Save The Rivers Coalition (KRR), a social initiative for the protection of natural rivers in Poland, gathering the voices of ‘river stakeholders’ into one strong tone. Member of EEB water working group, Observer of International Commission for the Protection of the Odra River against Pollution. Co-creator and coordinator of the first Water Round Table in cooperation with the Polish Ministry of Environment (2009-2011). Engaged in creating a Partnership for the Baltic initiative (2007-2011). Particularly working in areas of transboundary rivers, water stakeholders inclusion and engagement, water conflicts, water democracy building. A supporter of NVC dialogue. She comes from her two parental organizations: Society of Friends of Ina and Gowienica rivers and EkoUnia Association.
~ Lasst uns mit der Strömung des Flusses schwimmen und voneinander lernen! ~
Views and opinions expressed are however those of the author(s) only and do not necessarily reflect those of the European Union or CINEA. Neither the European Union nor the granting authority can be held responsible for them.
Die River University ist eine unserer jährlichen Veranstaltungen. Hier können Sie mehr über das Projekt und die vorherigen oder zukünftigen Ausgaben lesen.