Eutrophierung und Nährstoffeinträge

Gewässerschutz in der Landwirtschaft

Oktober - Dezember 2021

In 2020-2021 CCB continued supporting the BSFYA to cover the whole Baltic Sea Region. 

Dezember 2021

Im Jahr 2021 hat CCB die Konferenz „Greener Agriculture for a Sustainable Sea“ (GRASS) weiterhin unterstützt, ihre Umsetzung in einem hybriden Offline-/Online-Modus fortgesetzt und die Beteiligung politisch engagierter regionaler Partner, z. B. HELCOM, WWF BEP, CBSS und EUSBSR, begrenzt.

In 2021 CCB has continued with the development of agri-environmental educational curricula on efficient nutrient resources management, nutrient recycling and Best Agricultural Practices for practitioners of conventional and industrial agriculture through the network of agricultural universities and research institutions in the eastern part of BSR in Ukraine, Belarus and Poland. 

Strategien für ein sinnvolles Nährstoffressourcenmanagement

Im Jahr 2021 entwickelte und förderte CCB weiterhin Strategien für ein verantwortungsvolles Nährstoffressourcenmanagement, folgte dabei dem EU-Fahrplan für eine Kreislaufwirtschaft und unterstützte Initiativen für das Management kritischer Rohstoffe wie Phosphor und die Entwicklung von Märkten für Rohstoffe wie organische Düngemittel.

River Basin and Wastewater Management

  • Die 2. Ausgabe der CCB River University fand im August 2021 statt.

  • Die CCB-Sensibilisierungskampagne zum Klimawandel im Ostseeraum läuft im April 2021 sieben Tage lang.

  • Wasserrahmenrichtlinie

    Die Sensibilisierungsarbeit für die zuständigen Behörden zur Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) bestand aus mehreren Prozessen.


Follow us:

Share by: