ZUSAMMENFASSUNG JAHRESBERICHT 2021


Aufgrund der im Jahr 2020 erreichten Geschwindigkeit ist es uns gelungen, die meisten Prozesse, die wir uns für 2021 vorgenommen hatten, in Angriff zu nehmen.

quotesArtboard 1 copy 2

Trotz eines weiteren herausfordernden Jahres hat CCB seine Kapazitäten, Fähigkeiten und sein Netzwerk durch vielfältige Aktivitäten, effiziente Interessenvertretung und Öffentlichkeitsarbeit weiter gestärkt.

Aija Caune

CCB Chairperson 2020-2022

HIGHLIGHTS

THE BEST OF 2021

Der HELCOM-Aktionsplan für die Ostsee (BSAP)

Das breite Themenspektrum und die Expertise des CCB haben zu zahlreichen Beiträgen (dem gemeinsamen Baltic Shadow Plan 2020 der NGOs) zur Aktualisierung des regionalen HELCOM-Aktionsplans für die Ostsee geführt.

Die Bereitschaft des CCB, den Menschen innerhalb und außerhalb seines Netzwerks die neuesten Erkenntnisse näherzubringen, um gemeinsame Projekte und Lösungen zum Schutz der Ostsee zu entwickeln, wächst kontinuierlich. Durch den Erfahrungs- und Ideenaustausch bei offenen Veranstaltungen des CCB wie der GRASS-Konferenz, Our Common Baltic, der River University und der neu gegründeten Coastal University ermutigt das CCB die Teilnehmer, aktiv zu werden und sich für eine bessere Umwelt einzusetzen.

30 Jahre sind das richtige Alter zum Umdenken, zur Neubelebung, zur Wiedervereinigung und zur erneuten Koalition

2020 war das 30-jährige Jubiläum der Coalition Clean Baltic. Der interne Prozess zur Überprüfung und Neubelebung der CCB-Zusammenarbeit und zur Neustrukturierung der Arbeit auf der Grundlage der Bedürfnisse und Wünsche der Mitglieder war äußerst erfolgreich. Neue und weniger Arbeitsbereiche, eine klarere interne und externe Kommunikation und eine bessere Zusammenarbeit mit anderen NGOs sowie die Gewinnung der Aufmerksamkeit potenzieller neuer Mitglieder sind einige der positiven Ergebnisse. Die Änderungen sind noch neu, aber die längerfristigen Ergebnisse, auf die CCB hofft, sind ein engagierteres Netzwerk und verbesserte Möglichkeiten, im Namen grüner zivilgesellschaftlicher Organisationen zu sprechen.

RESULTS & ACHIEVEMENTS

OUR WORK DURING THE YEAR 2021

Zahlen & Fakten

@CCB 1338 followers

@Raddatumlaren 1030 followers

22 events organized

by CCB

@CCB 356 Follower

@Raddatumlaren 230 followers

+100 events attended

@CCB 709 followers

CCB-Netzwerk

26 Mitgliedsorganisationen

@CCB +18 subscribers


10 Pressemitteilungen


OUR FUNDERS

Der Inhalt dieses Jahresberichts liegt ausschließlich in der Verantwortung des CCB und spiegelt in keiner Weise die Ansichten der Geldgeber wider.



OUR MEMBER ORGANIZATIONS
& BOARD



CCB hat 26 Mitgliedsorganisationen und 1 Beobachter aus 11 Ländern der Ostseeregion (Weißrussland, Dänemark, Estland, Finnland, Deutschland, Lettland, Litauen, Polen, Russland, Schweden und die Ukraine). Die Organisationen repräsentieren die größten und wichtigsten Umwelt-NGOs in diesen Ländern und haben zusammen über 1 000 000 Einzelmitglieder.

Mehr lesen

Abschluss


Remote-Meetings haben sich als effizient erwiesen und werden in die Reise- und Klimarichtlinien des CCB aufgenommen. Eine neue Struktur mit Arbeitsbereichsleitern wurde eingerichtet und regelmäßigere Meetings und gemeinsame Anstrengungen sind ein klares Ergebnis.

The changes are still new but the longer term results CCB is hoping for is a more engaged network and improved chances to speak on behalf of green civil society organisations.


You can download the PDF of CCB 2021 Annual Report here.


Follow us:

Share by: