"Greener Agriculture for a Sustainable Sea - The Future of Agriculture in Poland and Europe" GRASS Conference 2022


Willkommen zur GRASS-Konferenz!

Der Polnische Ökologische Club, die Koalicja Żywa Ziemia (Koalition Lebende Erde) und die Coalition Clean Baltic luden Sie herzlich zur internationalen Konferenz „Grünere Landwirtschaft für ein nachhaltiges Meer – Die Zukunft der Landwirtschaft in Polen und in Europa“ GRASS 2022 ein, die am 11. und 12. Mai in einem Hybridformat stattfand: vor Ort im Innovations- und Technologietransfer-Managementzentrum in Warschau, Polen, und online über Zoom.


Die Konferenz behandelte Themen im Zusammenhang mit der Gemeinsamen Agrarpolitik, dem ökologischen Landbau und der Agrarökologie, einschließlich landwirtschaftlicher Praktiken, die sich auf die Erhaltung des Bodens in einem guten landwirtschaftlichen Zustand auswirken und den Nährstoffeintrag in Oberflächengewässer und die Ostsee verhindern. Themen im Zusammenhang mit dem Tierschutz und den Auswirkungen der Tierproduktion auf Umwelt, Klima und Menschen sowie der Reduzierung von Pestiziden in der landwirtschaftlichen Produktion wurden ebenfalls diskutiert.


The groups represented by the participants of the conference included: farmers, representatives of institutions of higher education, representatives of local governments, representatives of agricultural advisory centers, non-governmental organizations concerned with topics of agriculture, ecology and environment. The first day of the Conference was attended by 158 participants (56  in person,102 online), while the second day was attended by 110 participants (36 in person, 74 online).


Polish and European agriculture is facing many difficult economic, social and environmental challenges, the solution of which is decisive for the future of food security. The most serious of them is to ensure the profitability and competitiveness of agricultural production in the country and in Europe in line with the urgent need to take environmental and climate-friendly measures and to guarantee the sustainable development of rural areas. The way the agricultural sector operates is also having a growing impact on the growing expectations of consumers for the production of high-quality food in line with the principles of public health, nature, soil, water and climate protection, and animal welfare.


PRAKTISCHE INFORMATIONEN

 

WIE:

  • Die Konferenzsprache war Polnisch und Englisch. Es wurde für eine Simultanübersetzung gesorgt.
  • The organizers provided lunch and refreshments. Meals during the conference were vegetarian and vegan.

 

WANN: 11.-12. Mai 2022

 

WO:Hybridformat:

  • Online (Zoom)
  • Vor Ort im Zentrum für Innovationsmanagement und Technologietransfer der Technischen Universität Warschau ul. Rektorska 4, 00-614 Warschau, Polen 1. Stock, Saal 1.01

The building is located within 5 minutes walking distance from Metro Politechnika station.
We recommend checking the available routes before arrival by using Google maps or other available maps.
The link to a Google map with the location marked is provided here:
https://goo.gl/maps/EQqk5wk3HhjKHPXBA

ANMELDUNG:

Die Teilnahme war kostenlos.

PRESENTATIONS


TAG 01


  • „Sind die strategischen Pläne der GAP auf die Ziele des Green Deals für die Landwirtschaft abgestimmt?“ (EN) – Estelle Midler

 

  • "Ökologische Kreislauf-Landwirtschaft (ERA)" (DE) - Artur Granstedt

 

  • „Obligatorischer Nährstoffausgleich auf Betriebsebene“ (EN) - Gunnar Norèn


  • „Bodenfruchtbarkeit als Voraussetzung für den Schutz der Wasserressourcen“ (PL) (Englisch) – Marek Krysztoforski

 

  • „Landwirtschaftliche Praktiken zur Begrenzung der Auswaschung von Düngemitteln aus dem Boden“ – (PL) (Englisch) – Patryk Kokociński



TAG 02


  • „Soziale Folgen der industriellen Viehzucht“ (PL) – Ilona Rabizo


  • „Tierproduktion und öffentliche Gesundheit“ (EN) - Nikolai Pushkarev


  • „Umweltfolgen der industriellen Tierhaltung“ (PL) – Jerzy Kupiec


  • „Verordnung 2019/6 vom 11. Dezember 2018 über Tierarzneimittel“ (PL) – Katarzyna Gąsiorek




  • „Agroforstwirtschaft und regenerative Landwirtschaft“ (PL) – Marcin Wójcik



  • „Pestizidrückstände in Lebensmitteln“ (PL) – Marcin Galicki


  • "Alternativen zu Pestiziden" (DE) - Felix Wackers

Aufzeichnungen der GRASS-Konferenz

List of video recordings (Polish language) from the Coalition Livinh Earth´s Youtube channel:

  • Aufnahme 1
  • Aufnahme 2
  • Aufnahme 3
  • Aufnahme 4
  • Aufnahme 5
  • Aufnahme 6

Pictures of the GRASS conference 

  • Folientitel

    Picture by Coalition Living Earth

    Taste
  • Folientitel

    Picture by Coalition Living Earth

    Taste
  • Folientitel

    Picture by Coalition Living Earth

    Taste
  • Folientitel

    Picture by Coalition Living Earth

    Taste
  • Folientitel

    Picture by Coalition Living Earth

    Taste
  • Folientitel

    Picture by Coalition Living Earth

    Taste
  • Folientitel

    Picture by Coalition Living Earth

    Taste
  • Folientitel

    Picture by Coalition Living Earth

    Taste
  • Folientitel

    Picture by Coalition Living Earth

    Taste
  • Folientitel

    Picture by Coalition Living Earth

    Taste
  • Folientitel

    Picture by Coalition Living Earth

    Taste
  • Folientitel

    Picture by Coalition Living Earth

    Taste
  • Folientitel

    Picture by Coalition Living Earth

    Taste
  • Folientitel

    Picture by Coalition Living Earth

    Taste
  • Folientitel

    Picture by Coalition Living Earth

    Taste
  • Folientitel

    Picture by Coalition Living Earth

    Taste
  • Folientitel

    Picture by Coalition Living Earth

    Taste

 

Ansprechpartner:

 

Maria Staniszewska, Polish Ecological Club

mw.staniszewska@gmail.com

 

The GRASS conference is one of our annual events. 
You can read more about the project and the previous or future editions.

 

Project GRASS conference
Share by: