Konferenz - Nährstoffeffiziente Landwirtschaft im Ostseeraum

Welcome to the SuMaNu conference!

On Monday 14 of June, 14 – 16 CET was held online the conference “Nutrient-efficient agriculture in the Baltic Sea region”.

Efficient manure and nutrient management in agriculture is beneficial for the environment and farmers, and the only way to secure sustainable food production in the future.

How can agricultural production in the Baltic Sea region be more nutrient-efficient and sustainable? EUSBSR flagship project SuMaNu (Sustainable manure and Nutrient Management for reduction of nutrient loss in the Baltic Sea) has gathered results of different international projects from over the period of 10 years and synthesized them into policy recommendations. The SuMaNu’s final conference was organised together by SuMaNu and Coalition Clean Baltic.

Simultaneous translation English/Russian was provided during the conference.

PRAKTISCHE INFORMATIONEN

 

Es wurden Simultanübersetzungen in EN, RU und UA angeboten.

 

WANN: 14. Juni, 14 – 16 Uhr MEZ

 

WO: Online über Zoom.

 

VORTRÄGE

 

  • Praktiken und Technologien für nachhaltiges Nährstoffmanagement, Dr. Sari Luostarinen, Luke – Natural Resources Institute Finland

 

  • Politische Empfehlungen zur Verbesserung der Nachhaltigkeit des Gülle- und Nährstoffmanagements im Ostseeraum, Frau Minna Sarvi, Luke – Natural Resources Institute Finland

 

  • HELCOM-Update zur Nährstoffrecycling-Strategie im Ostseeraum, Frau Susanna Kaasinen, HELCOM – Kommission zum Schutz der Meeresumwelt des Ostseeraums

 

  • Nährstoffausgewogene Düngung – die grundlegende Praxis zur Erreichung von Nährstoffeffizienz, Herr Gunnar Norén, Senior Advisor, Arbeitsbereichsleiter für Wasserschutz in der Landwirtschaft, Coalition Clean Baltic

 

Inspirational examples and messages from the Baltic Sea region countries

 

 

 

  • Polen: Dünger- und Nährstoffmanagement im Rahmen des Nitratprogramms in Polen, Herr Marek Krysztoforski, CDR Brwinow, Zweigstelle Radom

 

  • Estland: Verringerung der Verbreitung durch gemeinsame Anstrengungen, Herr Kalvi Tamm, ECRI – Estnisches Institut für Pflanzenforschung

 

 

Aufnahmen

Englische Version


Russische Version

SUMANU-POLITIK-EMPFEHLUNGEN (IN EN, UA UND RU)


 The policy recommendations listed below are all available at this link.

  • Policy recommendation 1: Development of coherent P fertilisation policies in the Baltic Sea Region EN , UA and RU
  • Politikempfehlung 2: Düngeplanung und Nährstoffbilanzierung EN, UA und RU
  • Policy recommendation 3: National standards for handling and spreading manure EN , UA and RU
  • Politikempfehlung 4: Regionale Nährstoffumverteilung EN, UA und RU
  • Politikempfehlung 5: Minimaler Einsatz von Schadstoffen und sorgfältige Gülleverarbeitung gewährleisten ein sicheres Recycling der Gülle-Nährstoffe EN , UA und RU
  • Politikempfehlung 6: Wissenstransfer zwischen Landwirten, Beratern, Forschern, Behörden und politischen Entscheidungsträgern EN, UA und RU

 

Ansprechpartner:
Natalia Cholovska, ecoterralviv@gmail.com
Share by: