Wasserprogramm


 

2020-2023

 

Schaffung und Aufrechterhaltung positiver Veränderungen in wichtigen Themenbereichen im Zusammenhang mit Wasser – Stärkung der Rolle von NGOs in Weißrussland und Russland.


Das Programm zielt darauf ab, eine nachhaltige Wasserbewirtschaftung und gute Umweltpraktiken zu fördern.

 

ÜBERBLICK ÜBER DAS PROGRAMM

 

Das Programm begann 2020 und läuft bis Ende 2023. Es trägt dazu bei, die Stärke und Widerstandsfähigkeit von NGOs bei der Auseinandersetzung mit Umweltfragen im Zusammenhang mit Wasser zu stärken. Die Aktivitäten des Programms basieren auf den Ergebnissen, die während der erfolgreichen Umsetzung des NGO-Programms zur Stärkung des Engagements der Zivilgesellschaft in Wasserstrategien in Belarus 2016-2019 und des Programms zum Aufbau von Kapazitäten und zur Einbindung der Zivilgesellschaft in das Umwelt- und Naturressourcenmanagement in Nordwestrussland und dem

 

 

Barentssee (Barents Baltic Nature and People Programme, 2016-2019) und umgesetzt von CCB und lokalen Partnern in Weißrussland und Russland. In Bezug auf verschiedene Aspekte des Wasserschutzes und -managements trägt das Programm dazu bei, eine Zusammenarbeit zwischen der Öffentlichkeit und Umwelt-NGOs sowie den zuständigen lokalen und nationalen Behörden aufzubauen, die bereit sind, dem wachsenden öffentlichen Interesse an Wasserthemen Rechnung zu tragen.

 

WASSERPROGRAMM AUF DEN PUNKT GEBRACHT

Was ist das Hauptziel des Programms?

Das Programm sieht drei wesentliche Änderungen vor:

Wie wird das Programm umgesetzt?

The programme consists of 11 partners in Belarus and 12 partners in Russia. The partners develop and implement the activities of the programme.

Welche Auswirkungen sind zu erwarten?

Die erwartete Wirkung des Programms besteht darin, einen Beitrag zur Gewährleistung einer gut funktionierenden Wasserwirtschaft und guter Umweltbedingungen für die Bevölkerung in Belarus und Russland zu leisten.

MATERIALIEN & MEDIEN


Für weitere Informationen:

 

CCB-Sekretariat: secretariat (at) ccb.se

 

Wir sind weiterhin aktiv, Sie möchten mehr erfahren?

Wir arbeiten im gesamten Ostseeraum mit unterschiedlichen Projekten und Programmen.

Klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um zu erfahren, was los ist und wie Sie helfen können.

Our work
Share by: