The year of an unprecedented war in Ukraine has significantly disrupted many environmental processes in the region.
CCB’s main aims were to continue upholding regional NGO network capacity to take part in policy shaping and policy implementation on EU, Baltic Sea Region and national levels.
In diesen schwierigen Zeiten blieb CCB eine wichtige Plattform für die Bündelung und Intensivierung der Interessenvertretungsaktivitäten der Zivilgesellschaft zum Schutz und zur Wiederherstellung der Umwelt und der natürlichen Ressourcen der Ostsee und ihres Einzugsgebiets.
„Umwelt-NGOs und Netzwerke wie CCB sind nicht politisch. Ein Krieg in unserer Region ist jedoch beispiellos und keine Frage des normalen politischen Diskurses bei der Entscheidung, wie die Umwelt am besten geschützt oder unsere Ökosysteme wiederhergestellt werden können.“
Due to the outbreak of the war in Ukraine, most of CCB´s policy advocacy activities and tasks planned, related to HELCOM, were affected and/or halted/postponed.
Von der UNO gesteuerte Umweltagenda
We also became actively engaged globally in UN-driven environmental agenda through participation in the UN Ocean Conference, COP27, and in the 1st session of the INC on the plastics treaty.
OUR WORK DURING THE YEAR 2022
@CCB 773 Follower
CCB-Netzwerk
26 Mitgliedsorganisationen
@CCB 145 Abonnenten
10 Pressemitteilungen
1 Petition und 1 Crowdfunding
Diese Grafiken bieten eine Übersicht über die Einnahmen und Ausgaben des CCB.
Incomes Write a description for this list item and include information that will interest site visitors. For example, you may want to describe a team member's experience, what makes a product special, or a unique service that you offer.
CCB Incomes List Item 1Expenditures Write a description for this list item and include information that will interest site visitors. For example, you may want to describe a team member's experience, what makes a product special, or a unique service that you offer.
CCB Expenditures List Item 2CCB vereint Mitglieds- und Beobachterorganisationen sowie Partner und einzelne Experten in allen Ländern der Ostseeregion (Weißrussland, Dänemark, Estland, Finnland, Deutschland, Lettland, Litauen, Polen, Russland, Schweden und die Ukraine). Die Organisationen repräsentieren die größten und wichtigsten Umwelt-NGOs in diesen Ländern und haben zusammen über 1.500.000 Einzelmitglieder.
Ein weiteres intensives und sehr herausforderndes Jahr ist vorbei, voller
of disappointments and sorrow, but also of even harder work for the protection
of the environment and the public health in the Baltic Sea region.
You can download the PDF of CCB 2022 Summary Annual Report
here.