2023
Die Baltic Ocean Literacy School ist ein Bildungskurs und eine Plattform für den Dialog und den Austausch bewährter Verfahren für ökologische Organisationen im Ostseeraum, Umweltspezialisten, Studenten und Öko-Aktivisten.
Die Baltic Ocean Literacy School ist ein Bildungskurs und eine Plattform für den Dialog und den Austausch bewährter Praktiken für ökologische Organisationen im Ostseeraum. Der Kurs besteht aus Vorlesungen, Diskussionen und praktischen Workshops, die von Experten, Bürgern und Forschern geleitet werden.
Die Initiative für diese Veranstaltung begann 2021 im Rahmen des Projekts „Küstenuniversität“. Im Jahr 2023 wurde der Name der Veranstaltung in „Baltic Ocean Literacy School“ geändert.
Warum organisieren wir diesen Kurs?
Wie wird der Kurs durchgeführt?
The course consists of lectures, discussions, and practical workshops led by experts, citizens, and researchers.
Was sind die Auswirkungen?
Teilnehmer erhalten von der Veranstaltung:
The first edition of this renewed initiative took place online from 17 April to 16 May 2023.
Anna Ushakova, CCB-Arbeitsbereichsleiterin Maritim:
anna.ushakova@ccb.se
Mitfinanziert durch das EU-LIFE-Programm. Die geäußerten Ansichten und Meinungen sind jedoch ausschließlich die des Autors bzw. der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die Ansichten der Europäischen Union oder von CINEA wider. Weder die Europäische Union noch CINEA können für diese Ansichten verantwortlich gemacht werden.
Seien Sie gespannt auf die nächste Baltic Ocean Literacy School!
In the meanwhile, click the button below to discover how you can be engaged and help us to protect the Baltic Sea.