ZUSAMMENFASSUNG JAHRESBERICHT 2023


Die Hauptziele des CCB für das Jahr 2023 bestanden darin, die Kapazität regionaler NGO-Netzwerke weiterhin aufrechtzuerhalten, damit diese an der Politikgestaltung und -umsetzung auf europäischer, baltischer und nationaler Ebene teilnehmen können und damit die Chancen auf Akzeptanz und Unterstützung der Prioritäten der EU und von HELCOM in Bezug auf Natur, Biodiversität und Lebensqualität erhöhen können.

quotesArtboard 1 copy 2

Das Jahr 2023 war für den Ostseeraum ein weiteres Jahr voller politischer und ökologischer Herausforderungen und wir freuen uns, durch eine positive Bewältigung der Herausforderungen zu seiner Entwicklung beitragen zu können.

Eugene Lobanov

CCB Co-Vorsitzender

Bettina Taylor

CCB Co-Vorsitzender

HIGHLIGHTS

CCB hat die Diskussionen und Entwicklungen rund um den Ausbau erneuerbarer Energien, insbesondere der Offshore-Windkraft, in der Ostsee aktiv mitgestaltet.

CCB aimed to improve the protection of threatened species by supporting further establishment of MPAs, pushing for phase out targeted eel fishery, and propose concrete restoration targets for upstream migration barriers.

Von der UNO gesteuerte Umweltagenda

CCB nahm an zwei Sitzungen des zwischensessionellen Prozesses teil, in dem es um den strategischen Ansatz und das verantwortungsvolle Management von Chemikalien und Abfällen nach 2020 ging, sowie an der Internationalen Konferenz zum Chemikalienmanagement.

RESULTS & ACHIEVEMENTS

OUR WORK DURING THE YEAR 2023

Zahlen & Fakten

@CCB 1558 followers

@Raddatumlaren 1067 followers

@CCB 550 Follower

@Raddatumlaren 277 followers

110 Veranstaltungen besucht und 66 von CCB organisiert

@CCB 821 Follower

CCB-Netzwerk

28 Mitgliedsorganisationen

@CCB 157 Abonnenten


20 Pressemitteilungen, Artikel und Veröffentlichungen


OUR FUNDERS

Der Inhalt dieses Jahresberichts liegt ausschließlich in der Verantwortung des CCB und spiegelt in keiner Weise die Ansichten der Geldgeber wider.



CCB NETWORK


CCB vereint Mitglieds- und Beobachterorganisationen sowie Partner und einzelne Experten in allen Ländern der Ostseeregion. Die Organisationen repräsentieren die größten und wichtigsten Umwelt-NGOs in diesen Ländern und haben zusammen über 1.500.000 Einzelmitglieder.

Mehr lesen

Conclusions


Results and achievements of CCB are largely made of results and achievements of its members, and thus we want to express our deep appreciation and gratitude for the hard work of CCB member organizations as well as many partners in all Baltic Sea countries.



Sie können das PDF des zusammenfassenden Jahresberichts 2023 des CCB hier herunterladen.


Share

Share by: